Impulse für die Region: Exkursion in den All Electric Society Park

Unternehmer aus dem „Team Sustainability MK“ sowie aktuelle und ehemalige Teilnehmer des Projekts Ökoprofit machten sich auf den Weg ins ostwestfälische Blomberg. Dort erhielten sie exklusive Einblicke in die Zukunftstechnologien von Phoenix Contact und ihren Beitrag zur Energiewende. Die Exkursion zeigte eindrucksvoll, wie praxisnah und innovativ sich nachhaltige Konzepte bereits heute umsetzen lassen. Wie sieht […]
Wenn die Sonne mitarbeitet: Photovoltaik als Schlüsselthema bei Ökoprofit

Immer mehr Unternehmen im Märkischen Kreis setzen auf erneuerbare Energien, um ihre Zukunft nachhaltig zu gestalten. Beim dritten Workshop des Projekts Ökoprofit stand deshalb die Eigenstromerzeugung durch Photovoltaik im Mittelpunkt. Der Gastgeber zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Sonnenenergie im industriellen Umfeld sind. Sonnenenergie statt steigender Energiekosten: Beim dritten Workshop des kreisweiten Ressourceneffizienz-Projekts Ökoprofit […]
Solarpotenzial entdecken – Virtual City Map Lüdenscheid

Wie viel Sonnenstrom steckt im eigenen Gebäude? Diese Frage können Unternehmen in Lüdenscheid mit wenigen Klicks selbst beantworten. Das neue Solarpotenzial-Tool der Stadt Lüdenscheid ist online zu finden und für alle frei zugänglich. Die Anwendung ist in die interaktive „Virtual City Map“ der Stadt Lüdenscheid integriert und zeigt auf einen Blick, wie gut sich einzelne […]
Im September startet die CIRCO-Workshopreihe exklusiv für Unternehmen aus dem MK

Interessierte können sich jetzt anmelden Die lineare Wirtschaft stößt an ihre Grenzen. Die Circular Economy, die auf die Weiternutzung und Wiederverwendung von Produkten und Materialien abzielt, bietet Unternehmen die Chance, am Wert eines Produktes möglichst lange oder mehrfach zu partizipieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickelt. Im September und Oktober bietet die Gesellschaft zur Wirtschafts- und […]
Vom Omnibus ausgebremst? Netzwerk diskutiert nachhaltige Praxis bei MEDICE Health Family

Regeländerungen, Berichtspflichten, Unsicherheit – wie gehen Unternehmen damit um? Beim Treffen des Netzwerks „Team Sustainability MK“ bei der MEDICE Health Family in Iserlohn wurde eines deutlich: Nachhaltigkeit erfordert Klarheit, aber vor allem Haltung. Was bedeutet nachhaltiges Wirtschaften, wenn sich politische Vorgaben ständig ändern? Wie bleibt man als Unternehmen handlungsfähig – und glaubwürdig? Diese Fragen […]
ÖKOPROFIT-Auftakt in Iserlohn – Erfolgreiches Netzwerkprojekt startet in die sechste Runde

Mit der Auftaktveranstaltung am 2. Juni im KAI in Iserlohn startete das Projekt „ÖKOPROFIT“ in die sechste Runde. Insgesamt acht Unternehmen aus dem Märkischen Kreis haben sich zum Ziel gesetzt, aktiv Ressourcen einzusparen. Dabei geht es bei der Einsparung von Energie und CO2 nicht nur darum, Betriebskosten zu senken: Der Fokus liegt auf dem verantwortungsvollen […]
Leitungswasser am Arbeitsplatz

Nachhaltigkeitsaktion mit der Verbraucherzentrale NRW Leitungswasser am Arbeitsplatz – gesund und nachhaltig Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Schlagwörter unserer Zeit. Auch Arbeitgeber:innen ergänzen zunehmend ihre Unternehmensstrategien um nachhaltige Ziele und leisten damit einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Auch intern wirkt sich nachhaltiges Engagement im Unternehmen positiv aus und fördert die Zufriedenheit […]
Nachhaltig wirtschaften im Märkischen Kreis: NaWi.MK unterstützt Unternehmen mit gezielten Angeboten

Wie können Unternehmen im Märkischen Kreis ressourcenschonender, klimaschonender und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich handeln? Genau hier setzt die Initiative NaWi.MK – Nachhaltige Wirtschaft MK an: Mit einem umfassenden Informations- und Unterstützungsangebot begleitet sie Betriebe auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Unternehmen finden unter www.nawi-mk.de eine zentrale Anlaufstelle für alles rund um nachhaltiges Wirtschaften – von konkreten […]
Energieberatung für Privathaushalte in Herscheid, Kierspe & Meinerzhagen

Welche Fenster sind die Richtigen? Wie dick sollte die Dämmung sein? Ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung? Und wer berät mich unabhängig beim Hauskauf? Für alle, die sich diese und ähnliche Fragen stellen, startet in Kürze ein neues Angebot in Herscheid, Kierspe & Meinerzhagen. Ab April bietet die Verbraucherzentrale NRW an […]
Erfahrungsaustausch im „Team Sustainability MK“

Digitale Hilfsmittel bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten: Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Team Sustainability MK“ trafen sich Unternehmen und Experten bei der DVS Tooling GmbH in Hemer, um sich über nachhaltige Prozesse und digitale Lösungen auszutauschen. Der Erfahrungsaustausch findet regelmäßig statt und wird organisiert und moderiert von der Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH und […]