Nachhaltigkeitsaktion mit der Verbraucherzentrale NRW
Leitungswasser am Arbeitsplatz – gesund und nachhaltig
Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind die Schlagwörter unserer Zeit. Auch Arbeitgeber:innen ergänzen zunehmend ihre Unternehmensstrategien um nachhaltige Ziele und leisten damit einen wichtigen Beitrag für mehr Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit. Auch intern wirkt sich nachhaltiges Engagement im Unternehmen positiv aus und fördert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden am Arbeitsplatz.
Ob nachhaltiges Büromaterial oder klimafreundliches Kantinenangebot: Es gibt viele Möglichkeiten um nachhaltiges Handeln im Unternehmen zu verankern. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW unterstützt Sie gerne mit einer Nachhaltigkeitsaktion zum Thema Leitungswasser am Arbeitsplatz.
Leitungswasser ist das mit Abstand umweltfreundlichste Getränk!
Die Klimabelastung durch Mineralwasser, das in Einwegflaschen abgefüllt ist, ist in Deutschland fast 600-mal höher als bei Leitungswasser. Erfahrungen zeigen, wenn Leitungswasser angeboten wird, dann wird es auch getrunken und trägt so zur Verbesserung der Gesundheit von Mitarbeitenden und der Klimabilanz bei.
Unser Aktionsangebot
Im Rahmen unserer Aktion Leitungswasser am Arbeitsplatz beraten und begleiten wir Sie dabei, umweltfreundliche und passgenaue Trinkwasserlösungen für Ihr Unternehmen zu entwickeln.
Das sind unsere Leistungen für Sie:
1. Analyse und Planung
In einem persönlichen Gespräch analysieren wir die Ist-Situation in Ihrem Unternehmen und planen gemeinsam Maßnahmen.
2. Einbindung der Belegschaft
- Mit einem Vortrag vor Ort informieren wir Ihre Belegschaft zum ThemaLeitungswasser, klären Bedenken und beantworten Fragen.
- Wir bieten verschiedene interaktive Elemente an wie z.B. eine Wasserverkostung in der Ihre Angestellten testen, ob sie Leitungswasser von Flaschenwasser am Geschmack unterscheiden können.
3. Aktionsmaterial für Ihre interne Kommunikation
- Sie erhalten eine Ausstattung zur Bewerbung der Aktion: Roll-Up, Plakate undTischaufsteller. Darüber hinaus stellen wir Druckvorlagen für Ihren individuellen Materialbedarf zur Verfügung.
- Für die interne Kommunikation via Intranet, Newsletter oder Mail bekommen SieTextbausteine wie z.B. Fragen und Antworten rund um Trinkwasser, Quizfragen oder Tipps für Infused Water.
4. Wirkungsanalyse
- Auf Wunsch kann die Aktion durch eine Vorher-Nachher-Befragung derBelegschaft evaluiert werden. Auf diesem Weg erhalten Sie ein internes Feedback zu den Aktionsmaßnahmen und erfahren den Stand zur Akzeptanz von Leitungswasser in Ihrem Unternehmen.
- Die Befragung kann digital über die Verbraucherzentrale NRW abgewickelt werden. Kosten: 500 € brutto (beinhaltet alle Leistungen inkl. Materialausstattung)
Unser Kooperationspartner a tip: tap
a tip: tap ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für Leitungswasser, gegen Verpackungsmüll und damit für eine ökologisch-nachhaltige Lebensweise einsetzt. Nach Abschluss der Aktion können Sie Ihr Unternehmen von a tip: tap als „leitungswasserfreundliches Unternehmen“ auszeichnen lassen. Die Kriterien für die Auszeichnung stellen wir Ihnen im Erstgespräch vor.
Ihr Ansprechpartner
Bernhard Oberle (Umweltberater im Märkischen Kreis) Tel.: (02371) 219 41 19
Mail: bernhard.oberle@verbraucherzentrale.nrw
Wir freuen uns mit Ihnen in Kontakt zu treten!
Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale NRW
Die Umweltberatungen der Verbraucherzentrale NRW e. V. sind engagierte Expert:innen, die seit 1986 Verbraucher:innen umfassend zu Umweltthemen informieren und motivieren. In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen und Organisationen setzen sie sich in ihren Kommunen dafür ein, das Bewusstsein für Umweltfragen in der Gesellschaft zu schärfen. Das Themenangebot reicht von Abfalltrennung und Ressourcenschutz bis hin zu nachhaltigen Lebensweisen.